MAXXPRO Xenon Brenner sind die letzten Generation und liefert höher Lichtintensität gegenüber die Standard Xenon Brenner.
Die Lichtfarbe ist ähnlich wie Tageslicht und neben Sicherheit und Intensität einen stilvollen und exklusiven Look hat.
Durch die Verwendung von Quarzglas mit einer UV-Blcok und der richtigen Edelgas Xe wird dieses Ergebnis erreicht.
Die Verwendung dieser Materialien bietet auch Schutz der Reflektor des Scheinwerfers.
MAXXPRO D-Serien Xenon Brenner sind ausgestattet mit ECE99R Markierung.
MAXXPRO Xenon Nachrustsätze sind multifunktional einsetzbar. Geeignet für fast all Fahrzeuge, die Can Bus, FlexRay, LIN & MUX Netze haben.
Unser besonderer programmierbare digitale Vorschaltgeräte wird durch aktuellen Software auf dem letzten Stand gehalten für aktuellen Modellen.
MAXXPRO Vorschaltgeräte werden mit einer offiziellen CE Markierung & E-Zertifikat ausgestattet.
Ab April 2012 darf Xenon in jedem Scheinwerfer eingebaut werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie;
• Stellen Sie die Scheinwerfer korrekt ein
• Montieren Sie den richtigen Lampentyp
• Die Wahl der Farbtemperatur wählt 6000K
oder 8000K.
• Diese sind auf unseren Straßen erlaubt.
Dank der großen Lichtleistung ist die Straßenbelag tiefer, breiter und heller Beleuchtung, das ausgestrahlte Licht ist in Bezug auf die Lichtfarbe zum vergleichen mit Tageslicht. Ihre Augen sind weniger müde und Fahren entspannter, ein Beitrag zur Sicherheit. Wussten Sie, dass unsere Augen sind nicht gut eingestellt, um im Dunkeln zu sehen.
Mit MAXXPRO Xenon-Lichtsysteme verbessert Ihr Reaktionsvermögen, weil Sie Hindernisse und Verkehrsschilder früher erkennen können.
Wenn all Fahrzeuge ausgestattet sind mit MAXXPRO Qualitätt Xenon-Lampen oder Landwirtschaftliche Fahrzeuge mit Xenon Nachrustsätze;
• kann die Zahl Unfälle auf normalen Straßen außerhalb geschlossener Ortschaft mit
50% verringert werden.
• kann die Zahl der Unfälle auf Autobahnen bis zu 30% reduziert werden.
• Kann die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle bis zu 18% reduziert werden.
- Eine klare und kraftvolle Strahl
- Erhöhung der Fahrsicherheit
- Bessere Sichtbarkeit und Kontrast bei
schlechtem Wetter
- Verkehrsschilder und Straßenmarkierungen
besser sichtbar
- Sehr empfehlenswert für Nachtblindheit
- Extra lange Lebensdauer
- Weniger Wärmeentwicklung
- Quarzglas & UV-Block
- Tageslicht ähnlichere Farbtemperatur
- CAN, FlexRay, MUX & LIN Kommunikation
Protokoll
Zündung Xenon-Lampe
Zündung der Xenon-Lampe kann in vier Phasen beschrieben werden;
Phase 1: In der ersten Phase, die Erzeugung des Lichtbogens (Ionisierung des Gases durch eine Entladung mit hoher Spannung)
Phase 2: In Phase zwei, einmal der Bogen aufgebaut ist, gibt es Licht (dank der bestehenden Xenon). Dieses Licht ist 15 bis 20% der maximalen Intensität.
Phase 3: In der dritten Phase im Hinblick auf die Erhöhung der Lichtintensität,
die durch die Verdampfung von Quecksilber und Metallhalogeniden als Folge des Temperaturanstiegs in der Lampe das charakteristische bläulich weiße Farbe Licht verursacht.
Phase 4: ein stabiles Niveau erreicht zu vier stabilen Betrieb Phase werden alle Zusatzstoffe eingedampft und der Lichtbogen volle Helligkeit
Bei jede Phase beinhaltet bestimmte Steuersignale, Spannungen und Ströme.
MAXXPRO Vorschaltgerät muss eine Nennspannung liefern von 23000 Volt zum starten der Xenon-Lampe und eine Spannung von etwa 85 Volt für einen stabilen Betrieb. Diese Steuersignale werden kontinuierlich durch eingebaute Mikrocontroller überwacht.